Nutzomat
Utility rules!
RSS
  • Manifest 1
  • Manifest 2
  • Manifest 3
  • Schnitzeljagd

Kampagne 2023 – Streich 1-

19. Mai 2023

img_3634

„Na, wie geht’s?“ – wir beginnen persönliche Gespräche fast immer mit dieser Frage. Auch, wenn sie vielleicht nur eine höfliche Floskel ist, transportiert sie doch Nähe, Empathie und Fürsorge: ich interessiere mich für dich und dein Wohlbefinden. Werte, für die die Novitas auch als Marke stehen will. Und überraschenderweise steckt in diesem populären Gesprächsstarter auch […]

Mehr lesen

Da kommen Bart und ChatGtp und Dall-e und LLaMa und Kolle*innen grade recht

14. Mai 2023

img_3654

Grade gefunden. Macht es aber auch nicht besser. Bleibt einfach schwierig: Der Mensch in der Postmoderne „Es gibt nichts, was es nicht gibt, und deshalb geht alles. Und alles, was geht ist o.k. Es gibt nichts, was nicht im Fluss wäre. Alles ist fließend. Keiner hat das Recht zu sagen, was gut, was böse, richtig, […]

Mehr lesen

Abstimmung läuft

11. Mai 2023

img_0741

Über Spotrocker.de haben Creatives (so heissen die im Jargon echt) die Chance bekommen, ihre Version eines perfekten Novitas BKK- Werbespots zu produzieren und zu Abstimmung hochzuladen. Sind ein paar Edelsteinchen dazwischen (nicht alle!) und es werden in den nächsten Tagen noch einige mehr. Und wer mitvotet, kann sich (mit etwas Glück) 50 Gaffel Wies am […]

Mehr lesen

Die Pottkinder und das Moderationscomeback

23. April 2023

35c15052-9564-4845-8975-60ecc0431d1c-1

Wann habe ich zum letzten Mal eine Talkrunde moderiert? Vor 25 Jahren oder so. Mindestens. Dann war das heute sowas wie ein Comeback, oder? Hat aber wieder mal Freude gemacht, mit René Steinberg (ja, genau der), Alexander Waldhelm (s.u.), Ulrike Geffert (vom Essener Bündnis gegen Depression) und Michael Holtschulte über ein wichtiges Thema zu sprechen: […]

Mehr lesen

Clash of 2023ff: Marketing vs. KI

11. März 2023

ghidorah-godzilla

Spätestens seit Constantin Seibts „Deadline“ (lesenleselesen!) haben wir es geahnt: der Journalismus (und das Marketing), das so schreibt (arbeitet), als genüge es dem Schwarm zu schmecken, ist (endlich!) dem Untergang geweiht. Tja, und jetzt ist Chat gtp 3 (und bald 4) da… „Es ist vermutlich nur eine Frage der Zeit, bis KI-generierte Inhalte alle verfügbaren […]

Mehr lesen

#Nochmehrfürsorgevorhersage

3. März 2023

fuersorge

Weil Marken kein Pilze, sondern Bäume sind (ich habe das jetzt so oft zitiert, dass es mittlerweile MEIN Satz ist), bleiben wir dran. Mit neuen Mitteln, auf neuen Wegen, fokussierter, strukturierter, kurzfristig fraktal, dann wieder strategisch, und vor allen Dingen so integriert wie möglich (ich bleibe dabei: Ambient dient Content, Content-Spots sind das Ding, PR […]

Mehr lesen

Flasback II

3. Februar 2023

img_3153-1

1999/2000: Zwei Jahre wilde Fahrt mit der Freizeitauskunft vivity im Web, als Buch, Wap (Apps gab´s nicht!), CD-Rom, Hotline (!), später bestimmt Zeitschrift, TV-Kanal, Messe, Freizeitpark. Und zwar mindestens international. Zunächst ging´s Schlag auf Schlag: 50 Franchisepartner, zack: 150 Mitarbeiter, Werbung auf der BILD, Pressekonferenz mit Lafontaine, 0180er-Nummer gekapert. Und dann haben nicht nur private […]

Mehr lesen

Flashback

25. Januar 2023

img_3144

2008: Gesundheitsfondseinführung, Krankenkassenwettbewerb erwacht, Markierung steht an, neuer Marketinglewiter wird verpflichtet, Zielgruppe (Lohas) wird gewählt und dann scharf positioniert, mit neuem CD, neuem Schwung und kurzzeitig viel Mut. Und mit Unterstützung von M28. Viel gelernt!

Mehr lesen

Zeit für ein bischen Eigenwerbung…

13. Januar 2023

db13c47f-1af0-42a2-b030-e936daacdabe

Marketing ist, was man draus macht. Hauptsache es nutzt. Gut also, wenn man sich mit Nutzen auskennt. Ich kenne mich mit Nutzen aus. Denn ich bin Nutzologe. Besser: DER Nutzologe. Ich habe nämlich den Nutzomaten nicht nur erfunden, sondern ihn zum Einsatz in das Transaktionsdesigning funktionalisiert. Ich mache damit aus Marketing Servicemarketing, das wirklich nutzt. […]

Mehr lesen

Marketing-Schnitzeljagd (Schluss-Etappe)*

8. Januar 2023

„Wenn es also beim Marketing darum geht, das Transaktionsdesign zu finden, das die Zielsysteme der Transaktionspartner bestmöglich erfüllt, dann hat das Marketing auch die Aufgabe den gesamten Transaktionsprozess zu zerlegen und (dyadisches Verständnis zwischen Transaktionspartnern voraussetzend) die spezifischen Aufgaben und Schnittstellen im Hinblick auf die Erhöhung derjeweiligen Transaktionswerte durch die Optimierung der diesbezüglichen Informationsprozesse durch […]

Mehr lesen

—

1 2 3 4 5 >»

Wieso, weshalb, warum?

Alle Menschen denken und handeln. Dabei richten sie ihr Denken und Handeln an Nutzenkalkülen aus. Immer. Jederzeit. Mal mehr, mal weniger bewußt. Stets automatisch ihrem persönlichen Nutzen folgend. Das ist nicht wirklich egoistisch, sondern kann zutiefst altruistisch sein. Sie sind eben: Nutzomaten.

Menschen wissen und nutzen das. Sie beeinflussen kontinuierlich die Nutzenkalküle anderer. Das ist zutiefst menschlich und zunehmend lebensnotwendig. Auch für Unternehmen. Darum betreiben sie Marketing.

Marketing will das Denken und Handeln von Menschen beeinflussen. Es versucht, die Nutzenkalküle von Menschen zu beeinflussen. Je dauerhafter, je wahrgenommener, je relevanter desto besser. Marketing ist Nutzenwahrnehmungsbeeinflussung.

Ich bin ein Mensch.
Ich bin ein Nutzomat.
Ich bin Marketer.
Ich bin ein Nutzenwahrnehmungsbeeinflusser.

Meine Themen sind: Identitätsorientierte Markenführung, Strategisches Planning, Campagning,
Transaktionsmanagement und Service Design. Sie sind die Eckpfeiler bewußter Nutzenwahrnehmungs-Beeinflussung; also Marketing.

Ich setze sie ein. Für meinen aktuellen Arbeitgeber, das Deutsches Institut Transaktionsdesign (i.Gr.), den Nutzomat e.V. (i.Gr.), den tobibiko-Verlag (i.Gr.) und überhaupt ständig. Weil Menschen das eben ständig tun.

NUTZOMAT IST MEHR: ES GEHT AUCH UND GERADE UM DIESE ZENTRALEN THEMEN:

  • TRANSAKTIONSDESIGN
  • NUTZENTHEORIE
  • CAMPAIGNING
  • DR. TOBIAS BISCHKOPF

Meine weiteren über das Web verteilten Texte, Manifeste und Gastbeiträge finden sich hier:

  • Manifest 1
  • Manifest 2
  • Manifest 3
  • Schnitzeljagd

Links zu Freunden

  • Manifest 1
  • Manifest 2
  • Manifest 3
  • Schnitzeljagd

Hier geht´s zu den weiteren Schauplätzen auf denen mein Profil zu sehen ist:

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Archive

  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Februar 2021
  • November 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • September 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juni 2016
  • Januar 2016
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2012
  • April 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Mai 2011

Wer ist Dr. Tobias Bischkopf?

Tobias Bischkopf (* 1968 in Düsseldorf) ist ein deutscher Nutzenforscher, Transaktionsprozessdesigner und Campaigningexperte. Erst ist Gründer des Deutschen Instituts Transaktionsdesign, Erfindes des Nutzomaten – einer Entscheidungsfindungs-App – und erster Vorsitzender des Nutzomat e.V. (i.Gr.). Er arbeitet als Leiter Marketing bei einer der größten deutschen Betriebskrankenkassen: der Novitas BKK.
Nutzomat
  • Impressum/Datenschutz
  • Tobibiko Mindmap-Expo
© Nutzomat 2023
Powered by WordPress • Themify WordPress Themes

↑ Back to top